Circulating Oil CL 680
Beschreibung
TIPP-OIL Circulating Oil CL 680 wird hergestellt auf Basis hochwertiger Mineralöle und bewährter Additive. Durch seine spezielle Wirkstoffkombination ist es für den Einsatz als einfache Maschinenschmierung geeignet, wo keine EP-additivierten Öle verlangt werden.
Gebrauchsanweisung
TIPP-OIL Circulating Oil CL 680 verfügt über sehr gute Eigenschaften als Schmiermittel. Daher kann Circulating Oil CL 680 vorzugsweise für den Einsatz in Industriegetrieben und Umlaufsystemen bei niedrigen und mittleren Belastungen genutzt werden, wo Schmieröle nach DIN 51517-2 vorgeschrieben sind.
Spezifikationen
- DIN 51517-2 (CL)
Eigenschaften
- Guter Verschleißschutz
- Verhinderung von Schaumbildung
- Gutes Wasserabscheidevermögen
- Milde Additivierung, daher besonders geeignet für alte Maschinen
- Hemmt Rost- und Korrosionsbildung und schützt vor Buntmetallkorrosion
Technische Daten
Properties | Data | Unit | Testing under |
Kinematic Viscosity at 40°C | 685,4 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Kinematic Viscosity at 100°C | 44,8 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Viscosity Index | 111 | DIN ISO 2909 | |
Appearance | YELLOW BROWN | visually | |
Density at 15°C | 908,0 | KG/M³ | DIN 51 757 |
Pour Point | -9 | °C | DIN ISO 3016 |
Alle angegebenen Werte sind Näherungswerte und unterliegen den üblichen Produktionsschwankungen. Alle Angaben entsprechen nach bestem Wissen und Gewissen dem aktuellen Stand der Erkenntnisse und unserer Entwicklung. Änderungen sind vorbehalten. Die Bezugnahme auf DIN-Normen dient ausschließlich der Produktbeschreibung und stellt keine Garantie dar. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an einen Techniker. 04.11.2021 01:00:43
CGLP ISO 68
Beschreibung
TIPP-OIL CGLP ISO 68 ist ein mineralisches CGLP Bettbahnöl. Es zeichnet sich durch besondere Schmier- und Gleiteigenschaften und durch hohe Haftfähigkeit aus. Es eignet sich daher besonders zur Schmierung von Gleit- und Bettbahnen. Es ist mit mineralischen Grundölen formuliert und enthält Additive und Korrosionsinhibitoren, um Rost- und Fleckenbildung an Gleit- und Bettbahnen zu verhindern. CGLP ISO 68 ist weitgehend resistent gegenüber wässrigen Metallbearbeitungsmedien wie Bohr-, Schneid- und Schleifemulsionen bzw. -lösungen. Der Gleitfilm wird von diesen Medien nicht abgewaschen oder fortgespült.
Gebrauchsanweisung
TIPP-OIL CGLP ISO 68 ist für alle Schmierarten wie Druck-, Umlauf- und Zentralschmierung geeignet, auch für die Tauch- und Drucklaufschmierung sowie die Schmierung von Hand mittels Ölkanne. Es eignet sich auch zur Lager- und Getriebeschmierung. Insbesondere wird es für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, speziell zur Schmierung von horizontalen oder vertikalen Gleit- und Bettbahnen sowie Linearführungsbahnen empfohlen.
Spezifikationen
- AFNOR E 60-203 L-G/HG
- DIN 51502 (CGLP)
- DIN 51517-3
- DIN 51524-2
- GB 11118.1-94 L-HG/HM
- MIL-A-A-59113 Type I
- ISO 11158 HG/HM
- ISO 19378 GA/GB
- ISO 6743-13 GA/GB
- ISO 6743-6 CKC
- SAE MS1007 Typ E
- SH/T 0361-98 L-G
Empfehlung
- Fives Cincinnati P-53
- GM LW-03-1-04, GM LS-2
- Eaton/Sperry Vickers M-2950-S
Eigenschaften
- Sehr gutes Stick-Slip-Verhalten
- Resistenz gegenüber wässrigen Metallbearbeitungsmedien
- Gutes Demulgierverhalten
- Hohe Haftfähigkeit
- Gute Korrosionsschutzeigenschaften, keine Rost- und Fleckenbildung
Technische Daten
Properties | Data | Unit | Testing under |
Kinematic Viscosity at 40°C | 68,0 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Kinematic Viscosity at 100°C | 8,9 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Viscosity Index | 104 | DIN ISO 2909 | |
Appearance | YELLOW | visually | |
Density at 15°C | 872,0 | KG/M³ | DIN 51 757 |
Pour Point | -27 | °C | DIN ISO 3016 |
Alle angegebenen Werte sind Näherungswerte und unterliegen den üblichen Produktionsschwankungen. Alle Angaben entsprechen nach bestem Wissen und Gewissen dem aktuellen Stand der Erkenntnisse und unserer Entwicklung. Änderungen sind vorbehalten. Die Bezugnahme auf DIN-Normen dient ausschließlich der Produktbeschreibung und stellt keine Garantie dar. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an einen Techniker. 04.11.2021 01:00:43
FS PAO CLP 460
Beschreibung
TIPP-OIL FS PAO CLP 460 wird hergestellt auf Basis vollsynthetischer Öle und bewährter Additive. Durch seine spezielle Wirkstoffkombination wird ein stabiles Hochdruckaufnahmevermögen bei Stoßbelastungen erzielt. FS PAO CLP 460 bietet durch seine ausgewogene Formulierung einen stabilen und schützenden Schmierfilm sowohl bei extremen Tief- als auch Hochtemperaturen.
Gebrauchsanweisung
TIPP-OIL FS PAO CLP 460 kann in nahezu allen Industriegetrieben eingesetzt werden, die ein synthetisches CLP-Getriebeöl nach DIN 51517 Part 3 erfordern. Hochbelastete Getriebe können selbst bei Temperaturen bis 150°C zuverlässig geschmiert werden, bei gleichzeitigem Korrosionsschutz buntmetallhaltiger Bauteile.
Spezifikationen
- AGMA 9005-D94
- DIN 51517-3
Empfehlung
- Cincinnati Milacron
- Clean Panel Coker
- US Steel 224
- US Steel S-200
Eigenschaften
- Ausgezeichnetes Kälteverhalten
- Niedriger Stockpunkt
- Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz
- Sehr stabiles Hochdruckaufnahmevermögen bei Stoßbelastungen
- Hervorragender Verschleißschutz
- Geringe Schaumbildung
Technische Daten
Properties | Data | Unit | Testing under |
Kinematic Viscosity at 40°C | 457,3 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Kinematic Viscosity at 100°C | 59,8 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Viscosity Index | 203 | DIN ISO 2909 | |
Appearance | LIGHT YELLOW | visually | |
Density at 15°C | 857,0 | KG/M³ | DIN 51 757 |
Pour Point | -45 | °C | DIN ISO 3016 |
Alle angegebenen Werte sind Näherungswerte und unterliegen den üblichen Produktionsschwankungen. Alle Angaben entsprechen nach bestem Wissen und Gewissen dem aktuellen Stand der Erkenntnisse und unserer Entwicklung. Änderungen sind vorbehalten. Die Bezugnahme auf DIN-Normen dient ausschließlich der Produktbeschreibung und stellt keine Garantie dar. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an einen Techniker. 04.11.2021 01:00:43